Death of a Colonialist






Kammerspiel im Klassenzimmer oder Ein Lehrer redet sich in Rage
Harold Smith gibt eine Geschichtsstunde in seinem Lieblingsstoff: die Geschichte der Xhosa im Eastern Cape. Das Land dieses südafrikanischen Volkes liegt nicht weit entfernt von seinem Klassenzimmer in Grahamstown. Dass bei diesem Thema sein Temperament mit ihm durchgeht – warum sollte man ihm das übelnehmen? Dass er darüber den Lehrplan vernachlässigt – Nebensache. Dass neben der Schule seine Familie zu kurz kommt, nimmt er kaum wahr. Er ist Lehrer aus Leidenschaft. Bis die Welt des unbeirrbaren, exzentrischen Harold Smith eines Tages aus den Fugen gerät und er sich einigen unbequemen Wahrheiten stellen muss. Sein Familienleben steht auf der Kippe. Wenn alle Stricke reißen, hilft vielleicht ein Cricketspiel im Fernsehen.
Vor dem Hintergrund der südafrikanischen Vergangenheit entfaltet Regisseur Craig Freimond ein energiegeladenes Familiendrama über Identität und Geschichte des Landes und die Herausforderungen für die heutige Gesellschaft im Eastern Cape. Die Inszenierung erhielt in Südafrika drei Naledi Theatre Awards in den Kategorien Beste Produktion, Beste Regie und Bester Schauspieler.
Regie Craig Freimond Text Greg Latter Ausstattung Nadya Cohen Mit Jamie Bartlett . Shirley Johnston . Ashleigh Harvey . Nicholas Pauling Technik Libie Nel produziert am Market Theatre Johannesburg
Gefördert durch das Goethe-Institut
DEATH OF A COLONIALIST ist ein Beitrag zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Land Niedersachsen und der südafrikanischen Provinz Eastern Cape.
Ballhof Zwei
Ermäßigt9 Euro
Einführung11.07. 19.30 Uhr . Foyer Ballhof Zwei
Dauer1h50 . eine Pause
Sprachesüdafrikanisches Englisch mit deutschen Übertiteln
Karten online kaufen