Workshops
 
            POWER COMPOSING
Musik-Workshop von Gudrun Gut und Barbara Morgenstern
  
Theater-, Hörspiel- und Filmmusik machen einen großen Teil des Musikmarktes aus. Sie sind musikalische Herausforderung und Einkommensquelle für Musiker_innen zugleich. Im Workshop soll eine Auftragsarbeit anhand einer fiktiven Aufgabenstellung entstehen. Von der Ideenfindung bis zum fertigen Song begleiten Gut und Morgenstern Teilnehmer_innen bei der Produktion.
Der Workshop richtet sich an Musiker_innen. Einfaches Equipment steht zur Verfügung. Idealerweise bringen die Teilnehmer_innen eigene Rechner, Soundkarten, Kopfhörer und (transportable) Lieblingsinstrumente mit.
 FR 09.06. 13.00 – 16.00 Uhr
  
SA 10.06. 14.00 – 16.00 Uhr 
  
Anmeldung bis zum 1. Juni bei Viktorija Walter, walter@theaterformen.de , Kursgebühr 89 Euro
INSTRUCTIONS! 
Workshop zu performativen Techniken
  
Peggy Mädler, Theater-, Erziehungs- und Kulturwissenschaftlerin aus Berlin, leitet diesen Workshop, der von der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel veranstaltet wird. Zum Workshop gehört ein Vorstellungsbesuch von She She Pops Oratorium.
SA 10.06. – SO 11.06.
Informationen auf www.bundesakademie.de, Anmeldung bei Christina Günther, Christina.guenther@bundesakademie.de
THEATERFORMEN IN DEN HOCHSCHULEN
In Kooperation mit den Ausbildungsinstitutionen der Region
  
Die Hochschule Hannover, die Leibniz Universität Hannover, die Stiftung Universität Hildesheim und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig veranstalten im Sommersemster 2017 Seminare und Workshops zum Festival Theaterformen mit Gastbeiträgen der Künstler_innen. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende der jeweiligen Hochschulen und finden sich in entsprechenden Vorlesungsverzeichnissen.
10.06.14:00 - 16:00 Uhr . Workshop Power Composing Teil II





