News

Open Call: Resistencia

Wir suchen Frauen und/oder Personen der *LGBTQIA+ Community aus Hannover für einen Workshop und eine Performance mit dem Kollektiv LASTESIS

Für die Performance Resistencia des chilenischen Kollektivs LASTESIS…

Festivalprogramm 2023 in DGS von Rita Mazza

In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in unser Programm in DGS. Rita Mazza unsere Kurator*in für Taube Kultur stellt unseren Tauben Schwerpunkt und Angebote für Taube Menschen sowie Infos rund um das Festival…

A Sign For The Future

In diesem Jahr stellt das Festival Theaterformen erstmals die Kultur Tauber* Menschen in den Fokus, die spannende künstlerische Impulse in den Umgang mit Sprache, Körper, neuen Technologien und Gemeinschaft bringt.…

Programmveröffentlichung 2023

Das diesjährige Programm des Festivals Theaterformen ist veröffentlicht! Elf Tage lang werden im Juni und Juli wieder internationales Theater, Tanz und Performances in Hannover gezeigt. Unser diesjähriger…

Programm 2022 & Archiv

Das Festival Theaterformen findet 2023 vom 22. Juni bis 02. Juli in Hannover statt. Aktuell arbeiten wir an unserem neuen Programm. Ab dem 27. April ist dieses für Sie hier auf unserer Website unter dem Reiter…

Jess Thom über "Journey To A Better World"

2022 war Jess Thom von Touretteshero bei unserem GATHERING IN A BETTER WORLD in Braunschweig zu Gast. Mit der „Journey To A Better World” waren behinderte und nicht-behinderte Astronaut*innen eingeladen, sich mit…

Video-Eindrücke vom GATHERING

Zum Jahresende werfen wir nochmal einen Blick zurück zum diesjährigen Festival in Braunschweig und dem GATHERING IN A BETTER WORLD. Zusammen mit dem Goethe-Institut haben wir die die Künstler*innen Jess Thom /…

Bilanz Festival Theaterformen 2022

Das Festival Theaterformen 2022 ist vorüber und wir blicken zurück auf elf spannende und erlebnisreiche Tage. Insgesamt 150 Künstler*innen aus 12 Ländern waren für das Festival zu einer „Zusammenkunft von Kunst und…

GATHERING-Programm online!

Das Programm für unser GATHERING IN A BETTER WORLD ist online! Vom 7. bis zum 10. Juli laden wir im Rahmen eines internationalen Projektes mit dem Goethe-Institut die behinderten Künstler*innen Jess Thom /…

Das Programm 2022: Ein Intro in DGS

Gestern haben wir unser diesjähriges Festivalprogramm veröffentlicht. Gemeinsam mit Athina Lange haben wir auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Einblick in das diesjährige Programm in Deutscher Gebärdensprache…

Programm 2022 online!

Am 5. Mai haben wir unser diesjähriges Festivalprogramm veröffentlicht! Unseren Faltplan, der als gedruckte Version nun in der Stadt und den Spielstätten ausliegt, können Sie HIER mit einem Klick als PDF-Version in…

Neue Farben für 2022

Über den Winter hinweg haben wir unseren Farbfächer neu aufgeschlagen und präsentieren nun stolz die diesjährigen Farben für das Festival Theaterformen in Braunschweig! Ein leuchtendes Neon-Grün tritt an die Stelle…

Stadtlabor 2021: Dokumentation online!

We are in this together but we are not the same: Die lang ersehnte Video-Dokumentation unseres Stadtlabors, das wir für das Festival Theaterformen 2021 auf der Raschplatzhochstraße in Hannover errichtet haben, ist…

Bilanz

Das Festival Theaterformen ist gestern zu Ende gegangen, und wir ziehen mit einer Auslastung von 96 Prozent bei den Theateraufführungen positive Bilanz. Elf Stücke, von denen sieben Uraufführungen waren, standen auf…

Theaterprogramm auf einen Blick

Unseren Faltplan, der als gedruckte Version nun in der Stadt und den Spielstätten ausliegt, bieten wir unter folgendem Link im Pressebereich zum Download als PDF-Version an: Hier klicken, um zum Pressebereich zu…

Liebes Publikum!

Liebes Publikum,

diese Ausgabe des Festivals Theaterformen ist in vieler Hinsicht ein Neubeginn auf einer vertrauten Basis. Für mich persönlich ist es eine Rückkehr in die Stadt, in der ich aufgewachsen bin und…

Neue barrierefreie Webseite

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite, die wir gemeinsam mit dem hannoverschen Grafikduo kalagrafik und der Münchner Agentur mindscreen, den Expert*innen für digitale Barrierefreiheit, entwickelt haben. Die…